Aktuelles

03.01.2023 / Allgemein

Geschenkübergabe an Kinder in Gemeinschaftsunterkunft

Landrat Marko Wolfram, Solobassist Alberto Travagli und Intendant Steffen Mensching bei der Geschenkübergabe

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir zu Weihnachten wieder Geschenke an die Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft Rudolstadt verteilt. Die schöne Tradition wurde von Alberto Travagli, Solobassist der Thüringer Symphoniker, und der Initiative »Neue Nachbarn Rudolstadt« ins Leben gerufen. Die am Theater gesammelten Geschenke wurden am 22. Dezember von Intendant Steffen Mensching, Alberto Travagli und Landrat Marko Wolfram in freudige Kinderhände übergeben.


01.12.2022 / Allgemein

Wir spendeten an die Saalfelder Tafel

Steffen Mensching, Jürgen Brengel, Sabine Marohn und Mathias Moersch

Es ist der höchste Spendenscheck, den wir bisher an den Saalfelder Tafel e. V. überreichen konnten. Insgesamt 2000 Euro kamen dank des Publikums und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vergangenen Monaten zusammen.

Die diesjährige Spendenhöhe war für die beiden Tafelmitarbeiter Jürgen Brengel und Sabine Marohn eine gelungene Überraschung. Es ist Geld, das angesichts gestiegener Betriebskosten dringend gebraucht wird, wie beide bei der Übergabe gegenüber Theaterintendant Steffen Mensching und Verwaltungsdirektor Mathias Moersch einmal mehr deutlich machten.

Auch in den kommenden Monaten wird das Theater weiterhin für soziales Engagement trommeln. Zum Spenden ruft es traditionell etwa während des Heiteren Beruferatens »MMM – Was bin ich?« und beim Fest zur Spielzeiteröffnung auf.


07.10.2022 / Allgemein

Theaterbus mit leicht geänderter Route

Aufgrund der Vollsperrung in der Rudolstädter Breitscheidstraße ändert unser Theaterbus seine Route leicht. Anstelle eines Stopps an der Volkstedter Kirche wird nun die Ankerwerk-Haltestelle angefahren.

Der Zubringer für unsere Opern- und Konzertbesucher aus Rudolstadt, die mit nur wenigen Haltepunkten zum Meininger Hof nach Saalfeld fahren können, ist mit tagesaktueller Eintrittskarte kostenfrei. Er fährt sowohl zu 15-Uhr als auch 19.30 Uhr-Vorstellungen und er bringt die Zuschauer auch wieder nach Rudolstadt zurück. Die komplette Fahrroute ist aktuell Bushaltestelle Rudolstadt, Ankerwerk, Corrensring I, Corrensring II, Volksbank Schwarza, Meininger Hof Saalfeld und Retour.

Weitere Informationen sowie die genauen Fahrzeiten sind hier auf der Website einsehbar sowie telefonisch in unserem Besucherservice unter 03672/450 10 00 erhältlich.