Das Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.
Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) hat aktuell folgende Stellen ausgeschrieben.
Information zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung seiner personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, kann aber zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz und zum Datenschutzbeauftragen erhalten Sie hier: Datenschutz
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) sucht ab dem 15.08.2024 eine/n Dramaturg/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Schauspiel, der/die Lust hat, sich in einem engagierten Team auf vielfältige Weise einzubringen und die programmatische Theaterarbeit sowohl zum Publikum als auch zu den Mitarbeitern des Hauses zu kommunizieren.
Zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehören neben der Produktionsdramaturgie von Stücken auf der Großen Bühne und den Nebenspielstätten, dem Verfassen von Programmheften und presseverwertbaren Texten, auch die Redaktion und Moderation unserer zweiwöchentlichen Radiosendung sowie von Matineen und Publikumsgesprächen. Darüber hinaus ist die szenische Einrichtung von Lesungen ebenso erwünscht, wie das Initiieren von soziokulturellen Projekten außerhalb des regulären Spielplans.
Voraussetzungen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Kliefert, Chefdramaturg, (chefdramaturg@theater-rudolstadt.de) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2023.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) suchen ab der Spielzeit 2024/25 (Mitte August 2024) eine Schauspielerin (w/d) im Spielalter von 20-30 Jahren für ein Festengagement.
Da neben klassischen Schauspielstücken auch musikalische Produktionen auf dem Spielplan stehen, sind solide gesangliche Fähigkeiten wünschenswert.
Über uns:
Das Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 01.12.2024.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen (w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin (w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) suchen ab der Spielzeit 2024/25 (Mitte August 2024) einen Schauspieler (m/d) im Spielalter von 20-30 Jahren für ein Festengagement.
Da neben klassischen Schauspielstücken auch musikalische Produktionen auf dem Spielplan stehen, sind solide gesangliche Fähigkeiten wünschenswert.
Über uns:
Das Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 01.01.2024.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH hat ab sofort die Stelle eines Bühnenmeisters (Meister für Veranstaltungstechnik) (m/w/d) zu besetzen.
Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.
Ihre Tätigkeit umfasst:
Voraussetzung:
Sie sollten ein gutes Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationsvermögen und Sensibilität für künstlerische Belange mitbringen sowie die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten sowie Feiertags-/Wochenendarbeit.
Wir bieten:
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2023.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH hat ab der Spielzeit 2024/25 oder zu einem früheren Zeitpunkt die Stelle eines Ton-/Videotechnikers (m/w/d) oder Meisters (m/w/d) als Leiter (m/w/d) der Abteilung Ton zu besetzen.
Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.
Ihre Tätigkeit umfasst:
Voraussetzung:
Sie sollten ein gutes Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationsvermögen und Sensibilität für künstlerische Belange mitbringen sowie die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten sowie Feiertags-/Wochenendarbeit.
Wir bieten:
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2023.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Das Theater Rudolstadt sucht ab sofort einen Leiter (m/w/d) der Abteilung Ankleider in Voll- und/oder Teilzeit.
Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.
Die Kostüme werden grundsätzlich in der Kostümabteilung hergestellt. Somit bestehen die Aufgaben der Abteilung in der:
Als Leitung der Abteilung Ankleider leiten Sie die Mitarbeitenden der Abteilung an. Sie planen und koordinieren die vorstehenden Aufgaben und wirken selbst mit. Sie führen die Arbeitszeitkonten und sind für die Bestellung/Beschaffung des Verbrauchsmaterials zuständig. Sie gewährleisten die stete Einsatzbereitschaft der Kostüme und in Abstimmung mit den weiteren Abteilungen des Theaters die Einsatzbereitschaft der Geräte und Arbeitsmittel der Abteilung. Voraussetzung für die Leitungstätigkeit in der Abteilung Ankleider sind daher auch Fähigkeiten zur Planung, Disposition und Mitarbeiterführung
Für die Tätigkeit als Ankleider (m/w/d) wird Berufserfahrung im Bereich Bekleidung gern gesehen; ist aber kein Muss. Neben fachlicher Kompetenz, zeichnen Sie sich durch Engagement und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Die Stelle erfordert eine hohe Bereitschaft zur Arbeit an den Wochenenden, Sonn- und Feiertagen sowie die Bereitschaft auch zur mehrtägigen Reise an auswärtige Spielorte. Ein Führerschein mindestens der Klasse B ist Voraussetzung.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2023
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH sucht ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des Abend- und Garderobendienstes für die Betreuung des Publikum bei den Aufführungen.
Was Sie mitbringen sollten:
Sie haben Freude am Umgang mit Besucherinnen und Besuchern und verfügen über ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit?
Sie handeln zielorientiert und zeigen Verständnis für unsere Besucherinnen und Besucher und deren Bedürfnissen?
Sie sind flexibel und bereit, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten?
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Zu den üblichen Tätigkeiten des Vorderhauspersonals gehört der Einlass, die Platzanweisung, die Annahme und Ausgabe der Garderobe sowie sonstiger Service rund um unsere Gäste in den Foyers.
Uns sind Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Es handelt sich um eine geringfügige Tätigkeit, deren Abrechnung nach Einsätzen bzw. Diensten abgerechnet wird.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Besucherservices, Sabrina Bach, (service@theater-rudolstadt.de) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.