Das Theater Rudolstadt ist ein kleines Haus, wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, das ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird hier ein Spielplan angestrebt, der möglichst breit die Publikumsinteressen bedient und gleichzeitig neue Wege beschreitet. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.
Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) hat aktuell folgende Stellen ausgeschrieben.
Information zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung seiner personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, kann aber zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz und zum Datenschutzbeauftragen erhalten Sie hier: Datenschutz
Das Theater Rudolstadt sucht ab 01.09.2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Marketing/Onlinemarketing).
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
– Planung und Betreuung der Online-Medien (Website, Newsletter, Social-Media-Plattformen, Onlineveranstaltungskalender u. a.)
– Konzeption und Durchführung von Marketingaktionen, u. a. zur Reaktivierung, Bindung und Neuwerbung von Publikum
– Unterstützung des Teams der theatereigenen Radiosendung
– Akquise und Kontaktpflege von Anzeigenpartner*innen und Sponsor*innen
Darüber hinaus organisieren Sie in enger Abstimmung mit der Intendanz die Veranstaltungsreihe »MMM-Heiteres Beruferaten«.
Anforderungen/Voraussetzungen:
– abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise im Bereich Marketing
– Begeisterung für Theater und klassische Musik
– Kompetenz im Umgang mit sozialen Medien
– hohes Maß an Organisationstalent, Kreativität, Selbstständigkeit und Freude am Weiter- und Vorausdenken
– Soziale Kompetenz, ein verbindliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiter*innen, Publikum und Partner*innen
– sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Schrift und Wort
– Kenntnisse von Photoshop, Indesign, PremierePro und Content-Management-Systemen sind von Vorteil
– Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich und der Möglichkeit zur freien Gestaltung an. Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich und können für eine Übergangszeit eine Unterkunft bereitstellen.
Für Fragen rund um die Tätigkeitsinhalte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Frau Friederike Lüdde (presse@theater-rudolstadt.de) gern zur Verfügung.
Die Einstellung erfolgt nach dem Normalvertrag Bühne (NV-Bühne)
Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir uns möglichst per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder postalisch an:
Theater Rudolstadt
Verwaltung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2022.
Die Rücksendung postalisch zugesandter Bewerbungsunterlagen erfolgt nur nach Aufforderung. Mögliche Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch können auf vorherigen Antrag erstattet werden.
Das Theater Rudolstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister/Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) der Beleuchtungsabteilung unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Theater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2022.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung, willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) sucht ab 1. August 2022 einen Ausstattungsleiter (m/w/d).
Ihre Tätigkeit umfasst:
Ihre Ausbildung:
Für den Beruf des Ausstattungsleiters (m/w/d) gibt es keine direkte Ausbildung oder ein spezielles Studium. Vielmehr führt der berufliche Werdegang in den meisten Fällen innerhalb des Theatermetiers zu dieser Position.
Ein Studium im Bereich Bühnen- oder Kostümbild wäre von Vorteil. Viel Erfahrung aus Assistenzzeiten und der Tätigkeit im Bereich der Szenografie ist wichtig. Ideal wäre es, wenn Sie bereits Leitungserfahrungen gesammelt haben.
Ihre Kompetenzen:
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt nach dem Normalvertrag Bühne (NV-Bühne)
Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir uns möglichst per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder postalisch an:
Theater Rudolstadt
Verwaltung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2022.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich und können für eine Übergangszeit eine Unterkunft bereitstellen.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Das Theater Rudolstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Souffleur (m/w/d) mit Regieassistenz- und Inspizienzverpflichtung.
Ihre Hauptaufgaben:
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf dem Gebiet der Soufflage (m/w/d). Sie nehmen an jeder Probe teil, führen das Soufflierbuch und geben – auch in Vorstellungen – den Stücktext im Bedarfsfall vor.
Weitere Einsatztätigkeiten:
Als Regieassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Schauspiel sind Sie verantwortlich für die Probenbetreuung, das Führen des Regiebuchs, die Abendspielleitung inkl. regelmäßiger Vorstellungskritik ans Spielensemble, für die Einrichtung der Requisiten, sowie die Gastspiel-Künstler- und Komparseriebetreuung etc. Als Inspizient (m/w/d) sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Endproben und Vorstellungen im Bereich Schauspiel, sowie der Betreuung von Gastspielen und Sonderveranstaltungen.
Voraussetzungen:
Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick und hohe Kommunikationsbereitschaft sind selbstverständlich. Ebenso wird die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten am Abend sowie an Sonn- und Feiertagen vorausgesetzt. Ein Führerschein und Fahrpraxis sind von Vorteil, nicht Bedingung, Grundcomputerkenntnisse sind erwünscht. Sie sollten über eine einschlägige Ausbildung und/oder praktische Erfahrungen im Bereich Theater verfügen und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und eine deutliche Aussprache mitbringen. Für die beschriebenen Aufgabenbereiche empfiehlt sich darüber hinaus ein sensibles Gespür für szenische Vorgänge, Reaktionsschnelligkeit, Kollegialität und Stressresistenz.
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne.
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Theater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2022.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung, willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab der kommenden Spielzeit, spätestens zum 1. September 2022 oder nach Vereinbarung, einen Orchesterwart (m/w/d), wahlweise einen Veranstaltungstechniker (m/w/d), welcher ebenso die klassischen Aufgaben eines Orchesterwarts übernimmt.
Für diese Stelle nehmen wir auch sehr gerne Bewerbungen ehemaliger Berufsmusiker (m/w/d) entgegen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter: orchester@theater-rudolstadt.com oder telefonisch unter: +49 3672 450 2301 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Theater Rudolstadt
Geschäftsführung
Anger 1
07407 Rudolstadt
Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2022.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Mögliche Reisekosten für das Auswahlgespräch können nur nach unserer vorherigen Genehmigung erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung, willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.