Aktuelles

12.04.2021 / Allgemein

Unser Freund Matthias Biskupek ist tot

Am 11. April 2021 starb der Schriftsteller, Satiriker und Publizist Matthias Biskupek in Rudolstadt. Er hat unser Theater über vierzig Jahre begleitet, als Dramaturg, Kritiker und Vorsitzender des Fördervereins. Mit vielen Schauspielerinnen und Schauspielern war er eng befreundet. Auf sein Wort und seine Meinungen konnte man vertrauen. Alle Geschichten und Geschicke unseres Hauses gingen ihn an. Seine Freundlichkeit wird uns fehlen, aber auch sein Witz, seine sprachliche Prägnanz und genaue Beobachtungsgabe. Wir werden ihn als wunderbaren Menschen und guten Freund in Erinnerung behalten und vermissen. (Steffen Mensching, Intendant)

Zur Website von Matthias Biskupek


27.01.2021 / Allgemein

Theater Rudolstadt in den Tagesthemen

Für den Dreh ging's auch auf die Bühne im Stadthaus

Ein spannendes Intermezzo gab es in dieser Woche bei uns am Theater, wo derzeit doch die meiste Arbeit ruhen muss. An zwei Tagen begleitete ein Fernsehteam für die ARD zwei Theatermitarbeiter, die ehrenamtlich in den Thüringen-Kliniken aushelfen. Der Beitrag wurde von den Tagesthemen auf Montag, den 1. Februar, um 22.15 Uhr verschoben. Danach ist er in der ARD-Mediathek abrufbar.

Zu sehen sind darin Obergewandmeisterin Josefine Schorcht und Schauspieler Marcus Ostberg in der Theaterschneiderei und auf der Bühne im Stadthaus, ihren eigentlichen Wirkungsstätten, sowie bei ihrem Einsatz in der Klinik in Saalfeld. Dass Theater-Schaffende im Krankenhaus helfen, das sei für die ARD eine interessante Geschichte gewesen, erklärt die beim Dreh verantwortliche Redakteurin Friederike Rohmann. »Sie zeigt, dass Menschen auch auf ungewöhnliche Weise helfen können, sich nützlich machen wollen, solidarisch sind, während sie selbst gerade keine Möglichkeit haben, ihren eigentlichen Beruf auszuüben.«

Der vierminütige Film erscheint in der Rubrik »Mittendrin«. In dieser schauen die Tagesthemen auf die vermeintlich kleinen Geschichten, sind nah dran am Alltag der Menschen und zeigen die Herausforderungen, denen sie gerade in dieser Zeit begegnen. Nach der Ausstrahlung im Fernsehen wird der Beitrag noch eine Woche lang in der ADR-Mediathek verfügbar sein.


20.01.2021 / Allgemein

Gemeinsam gegen das Virus

Obergewandmeisterin Josefine Schorcht machte den Anfang / Foto: Thüringen-Kliniken/Stephan Breidt

Freiwillige aus unseren Reihen unterstützen seit Montag die Thüringen-Kliniken am Standort Saalfeld. Wir helfen im Bereich der Eingangskontrolle und ggf. in der Begleitung von Patienten, wodruch die Klinik die Möglichkeit bekommt, ihr Fachpersonal an anderen wichtigen Punkten einzusetzen. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt auch an die Kliniken neue Anforderungen und der notwendig höhere Personaleinsatz kann somit zum Teil aufgefangen werden.

Der Geschäftsführer der Klinik, Dr. med. Thomas Krönert, zeigte sich von der Idee beeindruckt: »Wir sind dem Intendanten Steffen Mensching und Verwaltungsdirektor Mathias Moersch außerordentlich dankbar. Dieser Einsatz hilft uns in dieser Pandemiesituation sehr – und er verbindet uns mit unserem Theater.« Zustande gekommen war das Vorhaben auf Initiative von Mathias Moersch. Er griff damit den Wunsch von Theatermitarbeiterinnen und -mitarbeitern auf, auch während der Zeit des Vorstellungsausfalls einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag zu leisten. Bereits in der ersten Phase der Pandemie hatten wir eine große Menge von Mund-Nase-Bedeckungen hergestellt, die in der Region verteilt wurden.

Die Aufsichtsräte beider Gesellschaften begrüßten ausdrücklich diese Hilfe. Landrat Marko Wolfram dankte allen Beteiligten für das schnelle und unkomplizierte Handeln.