Peter und der Wolf

Ein Theaterkonzert für Unerschrockene und Neugierige frei nach Sergej Prokofjew von Susanne Olbrich und Peter Lutz

Kooperation mit Peter Lutz & TheaterFusion, Berlin / Wiederaufnahme

Peter lebt mit seinem Großvater auf dem Dorf. Eines Tages lässt er das Gartentor offenstehen. Da nutzt die Ente die Gelegenheit, einen Ausflug auf den Teich zu machen. Der Wolf kommt und verschluckt sie bei lebendigem Leibe. Doch der pfiffige Peter führt das gefräßige Tier an der Nase herum … »Peter und der Wolf« gehört zu den großen Klassikern für Kinder. Nach der Premiere im März 2010 holen wir das beliebte Theaterkonzert nun bereits zum dritten Mal auf unsere Bühnen zurück. Puppenspiel, Live-Orchester und Videokunst verschmelzen darin zu einer echten Einheit, und Sergej Prokofjew höchstpersönlich kommt zu Wort. Der berühmte Tonmaler erzählt von seiner Musik, die er 1936 in nur vier Tagen komponierte, und kommentiert mit viel Vergnügen jene abenteuerliche Geschichte, bei der jede Figur mit einem musikalischen Leitmotiv charakterisiert ist.

»Peter und der Wolf« ist der Ursprung unserer Zusammenarbeit mit den beiden Puppenspielern Susanne Olbrich und Peter Lutz. Die Thüringer Allgemeine schrieb: »Ein hinreißender Theaterspaß mit hochvirtuosem Puppenspiel und Orchester! Wie hier Illusion und Realität, Menschen und Puppen miteinander ins Spiel kommen, das ist einzigartig.«<


Stückinfos

Premiere: 01.05.2025
Spielort: Saalfeld, Meininger Hof
Altersempfehlung: ab 5 Jahren


Mitwirkende

Regie: Susanne Olbrich
Ausstattung: Peter Lutz
Musikalische Leitung: Thomas Voigt

Es spielen: Thüringer Symphoniker


Termine

Do, 01.05.2025, 16:00 Uhr
Saalfeld, Meininger Hof


So, 18.05.2025, 16:00 Uhr
Rudolstadt, Großes Haus