Silvesterkonzert

Sissi in Budapest

– mit Sektempfang –

Reisen Sie mit uns am letzten Tag des Jahres in ein Land, dessen glanzvolles musikalisches Erbe durch die Operette unsterblich wurde: in das Königreich Ungarn. Ob Csárdás oder Walzer – die Thüringer Symphoniker spielen für Sie die »ungarischsten« Melodien aus den Operetten von Emmerich Kálmán, Paul Abraham und Johann Strauß. Der »Zigeunerbaron«, die »Gräfin Mariza« und natürlich auch die »Juliska aus Budapest« werden sich an diesem Abend die Ehre geben. Das Orchester findet in diesem Repertoire ebenfalls Gelegenheit zu virtuosem Glanz. Mit Raffaela Lintl (Sopran) und Michael Siemon (Tenor) haben wir zwei hochkarätige Gesangssolisten für Sie gewonnen, die schon am Teatro di San Carlo in Neapel, der Staatsoper Hamburg, der Oper Köln und im Musikverein Wien rauschende Erfolge gefeiert haben. Ihre Reiseführerin ist auch in diesem Jahr niemand anderes als Ihre Kaiserliche Hoheit höchstpersönlich, Elisabeth von Österreich, besser bekannt unter dem Namen Sissi. Gemeinsam mit dem Chefdirigenten der Thüringer Symphoniker, Oliver Weder, wird die Kaiserin Ihnen einige pikante Geheimnisse über Kaiser Franz Joseph I. von Österreich und die Wiener Gesellschaft verraten.

Karten sind über die Theaterkasse in der KulTourDiele (auch telefonisch über Rechnung möglich unter Tel. (0 36 72) 4 50 10 00), in den Tourist-Informationen in Saalfeld, Rudolstadt und Königsee, in der Stadthalle Bad Blankenburg sowie online auf unserer Website erhältlich. Optional kann für 3 € ein Bustransfer dazu gebucht werden.

Busabfahrtszeiten

Anreise zu der 15-Uhr-Aufführung
aus Saalfeld, Bahnhof: 13:15 oder 14:15 Uhr
aus Rudolstadt, Anger: 13:00 oder 14:00 Uhr
aus Königsee, Bahnhofstraße: 14:11 Uhr (Linie 215)

Rückreise von der 15-Uhr-Aufführung:
nach Saalfeld, ab Blankenburg Bahnhofstraße: 17:25 oder 18:25 Uhr
nach Rudolstadt, ab Blankenburg Bahnhof: 17:43 Uhr
nach Königsee, ab Blankenburg Stadthalle: 17:40 Uhr (Kleinbus)

Anreise zu der 19:30-Uhr-Aufführung:
aus Saalfeld, Bahnhof: 17:15 oder 18:15 Uhr
aus Rudolstadt, Anger: 17:00 oder 18:00 Uhr
aus Königsee, Bahnhofstraße: 18:11 Uhr (Linie 215 Kleinbus)

Rückreise von der 19:30-Uhr-Aufführung:
nach Saalfeld, ab Blankenburg Bahnhofstraße: 22:24 Uhr
nach Rudolstadt, ab Blankenburg Bahnhof: 22:38 Uhr
nach Königsee, ab Blankenburg Stadthalle: 22:20 Uhr (Kleinbus)


Stückinfos

Spieldauer: 2 h / inkl. Pause
Spielort: Bad Blankenburg, Stadthalle


Mitwirkende

Sopran: Raffaela Lintl
Tenor: Michael Siemon
Sissi: Annika Rioux
Musikalische Leitung: Oliver Weder

Es spielen: Thüringer Symphoniker