Komödie von Ivan Calbérac
Deutsch von Christa Hohmann und Jakob Schumann
Antoine ist ein Überflieger! Erfolgsverwöhnt als Unternehmer, medial präsent, und eine attraktive Frau ist auch an seiner Seite. Das Leben könnte kaum schöner sein. Doch plötzlich kündigt sich unerwarteter Besuch aus Afrika bei ihm an: Maryse, Antoines verflossene Jugendliebe, hat ihre humanitäre Mission in Malawi abgebrochen und kehrt nach Paris zurück. Sie erinnert ihren Ex-Freund daran, dass sie vor 25 Jahren in Las Vegas aus einer Laune heraus den Bund der Ehe schlossen. Ihr Wunsch nach Scheidung stellt für Antoine kein Problem dar, die Furcht vor dem Verlust seines halben Vermögens allerdings schon. Wie kann er den unverschämten Reichtum und sein luxuriöses Leben retten? Monsieur zieht in die Ein-Raum-Wohnung seiner Haushaltshilfe und spielt die Rolle eines Sozialhilfeempfängers. Das Mitleidsdrama funktioniert perfekt, doch unterschätzt er Maryses Helfersyndrom. Die Weltverbesserin will dem »armen« Mann unbedingt wieder auf die Beine helfen und verschafft ihm einen neuen Job – bei der Müllabfuhr. Aber damit nicht genug. Auch die Haushaltshilfe Dragana wittert Morgenluft und zeigt ihrem windigen Arbeitgeber, wo zukünftig in Fragen von Gerechtigkeit die Harke hängt.
Der französische Autor und Regisseur Ivan Calbérac lässt in seiner herzerfrischenden Komödie unterschiedliche Lebenswelten aufeinanderprallen. Ein Mann, der alle Register zieht, um seine Komfortzone zu verteidigen, trifft auf eine Frau, die von der Frage: Was ist wirklich wichtig im Leben?, einfach nicht lassen kann. Beim Näherkommen spüren beide – die hehren Ideale ihrer Jugend sind immer noch aktuell.
Premiere: 20.01.2024
Spielort: Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Regie: Esther Undisz
Bühne und Kostüme: Thilo Staudte
Dramaturgie: Judith Zieprig
Einstudierung der Lieder: Thomas Voigt
ANTOINE CHOPIN: Marcus Ostberg
DRAGANA, die Haushälterin: Kathrin Horodynski
DIANE, Antoines Lebensgefährtin: Klaudia Raabe
ROUGERON, Antoines Anwalt und rechte Hand: Jochen Ganser
MARYSE, die Jugendliebe: Ulrike Gronow
Sa, 20.01.2024, 19:30 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Di, 23.01.2024, 15:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Sa, 27.01.2024, 19:30 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus