Kammermusikalische Werke mit dem Lyra-Streichquartett der Thüringer Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Allegro, Andante, Presto aus Divertimento in F-Dur KV 138/125c
Felix Mendelssohn Bartholdy: 1. Satz aus Streichquartett Nr. 1 in Es Dur Op. 12
Johann Sebastian Bach: Contrapunctus 1, 4, 9 a 4 alla Duodecima aus »Kunst der Fuge«
François Devienne: Allegro spirituoso, Adagio cantabile, Rondo aus Quartett Nr. 3 in g-Moll Op. 73
Elena Kats-Chernin: Musette, Aria, Menuet I, Menuet II aus »From Anna Magdalena‘s Notebook«
Bereits zum zweiten Mal kommt das Lyra-Streichquartett zu einem Kammermusikabend in der Stadtbibliothek zusammen. Das aus Mitgliedern der Streichergruppe der Thüringer Symphoniker bestehende Quartett formte sich zunächst aus dem Bedarf an kleineren Konzertformaten – aus bekannten Gründen –, beginnt sich nun allerdings als feste Größe im Rudolstädter Konzertleben zu etablieren. Nach einem sehr erfolgreichen Auftritt in der Aula der Rudolstädter Stadtbibliothek, das sie mit dem stellvertretenden Solo-Hornisten des Orchesters Anssi Kinnunen geben konnten, wollen sie auch dieses Mal zur Bereicherung des Programms ein Mitglied der Bläsergruppe in ihre Reihen holen. Bei Kammermusik fällt besonders die feinsinnige und aufmerksame Ensemblearbeit der Musikerinnen und Musiker ins Auge. Man darf sich auf ein buntes Programm mit Musik aus mehreren Epochen, mal zu viert, mal zu fünft, im anregend-intimen Ambiente der ehrwürdigen Wissensstätte freuen.
Spielort: Rudolstadt, Stadtbibliothek
Violine: Kyli Dodds
Violine: Joo Mi Lim
Bratsche: Matthias Wähner
Cello: Grita Bühler
Fagott: Mathias Arnaud