4. Sinfoniekonzert

»Liebe, so tief wie das Meer – Romeo und Julia« – Werke von Sutermeister, Tschaikowski und Kabalewski

Heinrich Sutermeister: Sinfonische Suite aus der Oper »Romeo und Julia« (1940)
Pjotr Tschaikowski: Rokoko-Variationen op. 33 (1876/1877)
Dmitri Kabalewski: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 49 (1949) / Musikalische Skizzen zu »Romeo und Julia« op. 55 (1956)

Eine Liebe, so tief wie das Meer… Es ist die berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur: »Romeo und Julia«. Seit seiner Entstehung hat William Shakespeares Meisterwerk in der Kunst vielfältige Spuren hinterlassen. In dieser Spielzeit ist das Drama am Theater Rudolstadt zu erleben – und passend dazu gibt es ein eigenes Sinfoniekonzert. Die Geschichte der beiden Liebenden ist auch die Geschichte einer Verbindung der Ungleich-Gleichen. Daher ist es nur logisch, Musik und Theater, Orchester und Schauspiel zusammenzuführen. Erleben Sie die weibliche Hauptfigur Julia gemeinsam mit den Thüringer Symphonikern auf der Bühne. Und erhalten Sie so die einmalige Gelegenheit, das Drama des Liebespaares neu zu entdecken: aus der Sicht der Frau. Freuen Sie sich neben den berühmten Original-Szenen auf eine vielfältige Auswahl an Texten, Szenen, Gedichten – stets im Zusammenspiel mit farbiger, leidenschaftlicher, großorchestraler Musik. Gemeinsam feiern Schauspiel und Orchester Shakespeares zeitlose Botschaft: mit der universellen Kraft der Liebe lassen sich alle Grenzen und Schranken überwinden. Das Programm wird durch zwei Solowerke für Cello und Orchester abgerundet. Solist ist der junge Ausnahmecellist Friedrich Thiele, und mit Alexander Sladkowski kommt ein wahrer Experte des Repertoires und renommierter Dirigent zu uns.

Gefördert durch die GVL und den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats


Stückinfos

Spieldauer: ca. 2 Stunden
Spielort: Saalfeld, Meininger Hof


Mitwirkende

Violoncello: Friedrich Thiele
Sprecherin: Klaudia Raabe
Musikalische Leitung: Alexander Sladkowski
Textauswahl und szenische Einrichtung: Judith Zieprig, Ingo Lößer

Es spielen: Thüringer Symphoniker