Klingender Mythos
– Programmänderung –
Juan Crisóstomo de Arriaga: Ouvertüre Nr. 1 F-Dur »Nonetto«
Heitor Villa-Lobos: Sinfonietta Nr. 1
Gustavo Beytelmann: Clásico y moderno
Alejandro Schwarz: Cuerdas y Fueye
Astor Piazzolla: Tristeza de un doble A, Adiós Nonino
Der Tango ist nicht nur ein Tanz, sondern ein mit Gefühlen aufgeladener Mythos – eine Kraft, die spätestens seit Astor Piazzollas Nuevo Tango zur komplexen Musikkunst wurde. Er ist Leidenschaft, Intimität und Improvisation, ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann. So bezeichnete der Poet Enrique Santos Discépolo den meditativen Tango Argentino. Dabei ist der Klang eines Instrumentes wie kein anderer mit dem südamerikanischen Tanz verknüpft: der des Bandoneons. Mit Fabio Furia freuen sich die Thüringer Symphoniker, einen echten Meister auf diesem Instrument in ihre Mitte zu holen und die faszinierende Kombination aus Orchester und der klingenden Seele des Tangos gemeinsam zu erkunden. Ein mindestens genauso großer Mythos wie der Tango ist die Musik und die Improvisationsfähigkeit eines klassischen Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart. Als spanischer Mozart wurde das junge Wunderkind Juan Crisóstomo de Arriaga bezeichnet. Und das nicht nur, weil er auf den Tag genau 50 Jahre nach Mozart geboren wurde, sondern weil er sich ebenso früh als Komponist einen Namen machen konnte wie sein österreichisches Vorbild. Auch einem weiteren Komponisten diente Mozart als Vorbild. Heitor Villa-Lobos widmete ihm eines seiner ersten Werke, seine Sinfonietta Nr. 1., und wandelte dafür zwei Themen des Wiener Komponisten in seine eigene lateinamerikanische Musiksprache um. So lässt sich vielleicht erahnen, wie Mozart geklungen hätte, wenn er in der Sonne Brasiliens aufgewachsen wäre.
Premiere: 20.06.2025
Spielort: Saalfeld, Schlosskapelle, Rudolstadt, Rokokosaal Heidecksburg
Bandoneon: Fabio Furia
Dirigent: Oliver Weder
Es spielen: Thüringer Symphoniker
Fr, 20.06.2025, 19:30 Uhr
Saalfeld, Schlosskapelle
Sa, 21.06.2025, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Rokokosaal Heidecksburg
Bustransfer