1. Sinfoniekonzert

»Aufbruch« – Werke von Kuhlau, Tschaikowski und Sibelius

Wir begrüßen Sie zum Spielzeitauftakt mit einem Sektempfang!

Friedrich Kuhlau: Ouvertüre zur Komödie »Elverhøj« op. 100 (1828)
Pjotr Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op. 35 (1878)
Jean Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur op. 43 (1902/1903)

Kann es einen Zusammenhang zwischen der Olsenbande und einem Sinfoniekonzert geben? Aber ja! Im Film »Die Olsenbande sieht rot« brechen die legendären Banditen im Backstagebereich, bewaffnet mit Presslufthammer, Dynamit und Partitur, im Takt einer opulenten Orchestermusik durch die Wände eines Theaters. Es handelt sich hierbei um die Ouvertüre von Friedrich Kuhlau zur Komödie »Elfenhügel«, im Original »Elverhøj«. Das Drama von Johan Ludvig Heiberg aus dem Jahr 1828 ist längst zum Nationalschauspiel Dänemarks avanciert und zumeist das erste Stück, das dänische Kinder im Königlichen Theater in Kopenhagen zu sehen bekommen. Um sich zu kurieren und aus seiner unglücklichen Ehe zu flüchten, bricht der Komponist Pjotr Tschaikowski zu einer Kur an den Genfersee auf. Dort umgibt er sich unter anderem mit seinem ehemaligen Schüler, dem Geiger Josef Kotek. In der Abgeschiedenheit völlig befreit, entsteht aus dieser lustvollen Zusammenarbeit eines der bis heute meistgespielten Violinkonzerte – auch wenn die Kritik zu dem nach Hanslick »stinkenden«  Konzert damals nicht zimperlich ausfiel. Ein deutlich positiveres Echo erhielt der Finne Jean Sibelius bei der Uraufführung seiner zweiten Sinfonie. Ob sie tatsächlich so nationalistisch gedacht ist, wie während der anhaltenden russischen Unterdrückung um die Jahrhundertwende behauptet wurde, ist fraglich. Unbestritten besiegelte die teilweise heroische und optimistische Musik der Sinfonie, in der sich der Komponist unter anderem bei Mozart bediente, Sibelius’ Ruf als Nationalkomponist.

Wir konnten den international erfolgreichen und gefragten Violinisten Denis Goldfeld als Solisten gewinnen. Der Geiger war bereits viele Male in Rudolstadt und Saalfeld zu Gast und ist einer der herausragenden Geiger seiner Generation – umso mehr darf man sich auf ein Wiedersehen freuen.

GUT ZU WISSEN: Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt zum Sinfoniekonzert im Meininger Hof an der Abendkasse wie immer frei!

Zu diesem Konzert findet eine kostenfreie öffentliche Generalprobe für Schulklassen statt. Anmeldung in der Theaterkasse.


Stückinfos

Spielort: Saalfeld, Meininger Hof


Mitwirkende

Violine: Denis Goldfeld
Musikalische Leitung: Oliver Weder

Es spielen: Thüringer Symphoniker