Aktuelles

14.05.2024 / Theaterförderverein

Theaterförderverein trifft sich am Dienstag zur Mitgliederversammlung

Der Förderverein Theater Rudolstadt e.V. führt am Dienstag, dem 14.05.24, um 18 Uhr, im Schminkkasten, Am Anger 1, seine nächste Mitgliederversammlung durch. Auf der werden unter anderem der Intendant und Geschäftsführer des Theaters Steffen Mensching sowie der Chefdramaturg Michael Kliefert und der Chefdirigent Oliver Weder den Spiel- und Konzertplan 2024/25 vorstellen, Zudem wird Mensching auch darlegen, wie es mit dem Baufortschritt aussieht.

Auf der Tagesordnung stehen natürlich auch satzungsgemäß der Jahresbericht des Vorstandes, den der Vorsitzende Dr. Thomas Krönert erstattet, sowie der Kassenbericht. Hier ist Schatzmeister Dr. Hartmut Franz gefragt. Darüber hinaus geht es um die Beiträge der Kassenprüfer, die Entlastung der Vorstandes und die Möglichkeit zur Diskussion.

In der Einladung zur Versammlung finden die Mitglieder des Vereins auch den Stimmzettel für die »Caroline 2024«, die Wahl für die beste Schauspielerin bzw. den besten Schauspieler der Spielzeit. Anders als in der Vergangenheit stehen diesmal hier die Namen alle Akteure des Hauses in alphabetischer Reihenfolge. Die Vereinsmitglieder haben bis zum 24.05.24 Zeit, um ihr Votum abzugeben.

Von Hartmut Gerlach


12.11.2023 / Theaterförderverein

Theaterförderverein mit 3. Hauptpreis der Thüringer Kulturvereine des Jahres geehrt

Im November erhielt der Förderverein Theater Rudolstadt den 3. Hauptpreis bei der Auszeichnung der Thüringer Kulturfördervereine des Jahres. Der ist mit 1.000 Euro dotiert und wurde im Bücherkubus der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Weimar, vom Vereinsvorsitzenden Dr. Thomas Krönert sowie den Vorständen Claudia Böhme-Henniger (2. Vorsitzende) und Petra Rottschalk (Schriftführerin) entgegen genommen.

Dr. Krönert bedankte sich bei der Jury für die Ehrung und betonte, dass der Theaterförderverein seit seiner Gründung 2007 das Theater Rudolstadt und die Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt bei ihrer wichtigen kulturpolitischen Arbeit für die Region tatkräftig unterstützt hätte. Der Vereinschef wörtlich: »Diese Auszeichnung ist auch eine Würdigung der Arbeit der Künstlerinnen und Künstler sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters. Sie anerkennt darüber hinaus die Strahlkraft des Theaters unter Intendant Steffen Mensching.«

Der Verein überzeugte das Preisgericht vor allem durch sein Engagement für Kinder und Jugendliche auch aus ländlichen Gebieten, die damit Inszenierungen des Theaters besuchen könnten. Die Jury war angetan von der Unterstützung des Hauses bei Feierlichkeiten und Festen sowie der Organisation regelmäßiger Ausstellungen.

Alljährlich wird die »Caroline« übergeben. Das ist der Preis für die beste Schauspielerin oder den besten Schauspieler, wobei in Corona-Zeiten Mitarbeiter für ihre Tätigkeit gegen die Pandemie geehrt wurden. Dr. Thomas Krönert abschließend: »Die Auszeichnung bestärkt den Vorstand und den gesamten Verein, den eingeschlagenen Weg engagiert weiterzugehen.«

Hartmut Gerlach


08.11.2023 / Theaterförderverein

Stadtverwaltung erspielt für Förderverein 350 Euro

Beim 25. Benefizturnier der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt waren acht Mannschaften angetreten, um möglichst weit zu kommen. Denn von der Platzierung hing auch die Höhe der Spende ab, die die Kicker für ihren Paten-Verein einspielten. Insgesamt 2.550 Euro stellte die Genossenschaftsbank dafür bereit. 350 Euro brachte der 3. Platz der Stadtverwaltung Rudolstadt dem Theaterförderverein Rudolstadt ein. Wir bedanken uns für den Einsatz der Spieler!