7. Sinfoniekonzert

Let it swing! – Werke von Gershwin, Addinsell, Fischer und Tsfasman

George Gershwin: Ouvertüre zum Musical »Funny Face« (1927) / Rhapsody in Blue (1924) / Ein Amerikaner in Paris (1928)
Richard Addinsell: Warschauer Konzert für Klavier und Orchester aus dem Film »Dangerous Moonlight« (1941)
Ernst Fischer: »In a Harbour Town« aus der Suite »Südlich der Alpen« (1936)
Alexander Tsfasman: Jazz Suite für Klavier und Orchester (1945)

Ist das noch Klassik oder schon Jazz? Oder vielleicht sogar beides? Es war ein Experiment, als Paul Whiteman im Jahr 1924 in einem Konzert versuchte, populäre Melodien mit dem Klang eines klassischen Orchesters zu kombinieren. Große Namen wie Fritz Kreisler oder Sergei Rachmaninow wohnten dieser Veranstaltung bei und waren ziemlich gelangweilt. Bis der 25-jährige George Gershwin die Bühne betrat. Von diesem Moment an änderte sich alles. Schon das anfängliche Klarinetten-Glissando machte klar: Das ist unerhört! Seit seiner Uraufführung verzaubert Gershwins »Rhapsody in Blue« jedes Publikum – ganz gleich, ob Fans von Klassik oder Jazz. Das war der Startschuss für viele andere Komponisten über Amerika hinaus, diesen Bereich zwischen den Genres zu betreten. Schostakowitsch überraschte seine
Hörer mit Jazz-Suiten, und sein Landsmann Alexander Tsfasman spielte Gershwins Jahrhundertwerk 1945 als erster Pianist auf sowjetischem Boden. Noch im selben Jahr eiferte er dem Stück auch kompositorisch nach – mit einer eigenen Jazz-Suite für Klavier und Orchester. Auch dem deutschen Filmkomponisten Ernst Fischer gelang die Symbiose beider Klangwelten in seiner Suite »Südlich der Alpen«. Einen entgegengesetzten Weg ging der Engländer Richard Addinsell, als er für den Film »Dangerous Moonlight« eine Rhapsodie für Klavier und Orchester beisteuerte. Er versuchte nicht, die Moderne in die Klassik zu übertragen, sondern schuf für das populäre Medium »Film« ein Werk, das sich am romantischen Stil Rachmaninows orientiert.

Zu diesem Konzert findet eine kostenfreie öffentliche Generalprobe für Schulklassen statt. Anmeldung in der Theaterkasse.


Stückinfos

Spielort: Saalfeld, Meininger Hof


Mitwirkende

Klavier: Oleg Weinstein
Dirigent: Oliver Weder

Es spielen: Thüringer Symphoniker


Termine

Fr, 24.04.2026, 19:30 Uhr
Saalfeld, Meininger Hof
Bustransfer

Karten


Sa, 25.04.2026, 19:30 Uhr
Saalfeld, Meininger Hof
Bustransfer

Karten