Haruka Gomi

Haruka Gomi hält zwei Oboen in die Kamera.

© Anke Neugebauer

Haruka Gomi zog nach ihrem Abschluss an der Universität der Künste in Tokio, wo sie bei Mizuho Yoshii und Yoshiaki Obata studierte, nach Deutschland und nahm ein Studium bei Prof. Philippe Tondre an der Hochschule für Musik des Saarlandes auf. Dort erhielt sie auch Kammermusikunterricht bei Prof. Guilhaume Santana. Nach dem Masterabschluss studierte sie bei Prof. Stefan Schilli (Oboe) und Tobias Vogelmann (Englischhorn) am Mozarteum in Salzburg. Haruka hat in verschiedenen professionellen Orchestern in Japan und Deutschland gearbeitet. Darunter bei der Deutschen Radiophilharmonie und den Opernfestspielen Heidenheim. Seit 2019 ist sie Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, 2022 war sie Akademistin am Theater Kaiserslautern und von 2022 bis 2023 Solo-Oboistin am Theater Trier. Im Jahr 2022 nahm Haruka Gomi außerdem am Seiji Ozawa Matsumoto Festival und an den Salzburger Festspielen teil. Seit September 2024 ist sie als Oboistin bei den Thüringer Symphoniker.